Was ist wann los im Eisenbahnmuseum Schwechat?

Museumsbetrieb

1. Mai bis 26. Oktober 2023:

jeden Freitag 14-18 Uhr
jeden Samstag 10-17 Uhr
jeden Sonntag 10-17 Uhr mit Feldbahnbetrieb
jeden Feiertag 10-17 Uhr mit Feldbahnbetrieb

Besondere Veranstaltungen 2023

10.04.2023

Oster-Pendelfahrten nach Perchtoldsdorf
Wir haben gemeinsam mit dem Verein Kaltenleutgebner Bahn wieder Pendelfahrten für euch geplant. Diesmal am Ostermontag, 10.04.2023, und an beiden Endpunkten (Schwechat und Perchtoldsdorf) überrascht euch der Osterhase. Das Museum hat nur für die Pendelfahrten an diesem Tag geöffnet.
Nähere Infos und Buchung:
https://www.kaltenleutgebnerbahn.at/osterfahrten


01.05.2023

Saisonstart 2023
mit Feldbahnbetrieb, Führerstandsmitfahrten & Präsentation unserer frisch aufgearbeiteten Fahrzeug
e. Als Highlight des Tages erreicht uns ein Sonderzug aus Trumau.


27.05.2023

Rock im Museum
Open-Air Musikfestival im Eisenbahnmuseum Schwechat.


27.08.2023

Kinderfest

Kinderfest mit XXL-Spieltruck, Hüpfburg und Kinderschminken.
Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.


07.10.2023

Lange Nacht der Museen

Wir sind natürlich bei der Langen Nacht der Museen dabei und bieten zusätzlich Pendelfahrten zwischen Waldmühle und Schwechat.


26.10.2023

Saisonabschluss im Museum

Besondere Veranstaltungen 2022 - Rückblick

01.05.2022

Saisonstart 2022
mit Feldbahnbetrieb, Führerstandsmitfahrten, Präsentation unserer frisch aufgearbeiteten Fahrzeug
e sowie erstmalig Zugang auch zur bislang nicht für Besucher geöffneten Halle 4 mit dem historischen Schnellbahnzug Type 4030.


29.05.2022

Dampftag
Erleben Sie unsere klassischen Dampfrösser im Echtbetrieb. Die Feldbahn wird von der Dampflok „Barbara“ gezogen.


26.06.2022

Dampftag
Feldbahn-Dampflok Barbara erwartet euch schnaufend im Museum.


31.07.2022

Dampftag
Feldbahn-Dampflok Barbara erwartet euch schnaufend im Museum.


28.08.2022

Kinderfest im Museum mit Feldbahn-Dampfbetrieb
mit Hüpfburg, Rutsche, XXL-Spieletruck, Kinderschminken und vieles mehr für Kinder. Dampfbetrieb auf der Feldbahn!
Die Erwachsenen können sich auf den klassischen Elektro-Triebzug 4030.210 der Wiener Schnellbahn freuen, der nicht nur zu besichtigen sein wird.
Kinder von 0 bis 16 Jahren haben freien Eintritt!


01.10.2022

Lange Nacht der Museen
Bei uns im Museum sorgt Barbara auf der Feldbahn für rauchige Atmosphäre und im historischen Waggon könnt ihr wie vor 170 Jahren mit Gasbeleuchtung ein Stück in die Vergangenheit reisen.
Als Überraschung präsentieren wir eine Lok, die wieder betriebsfähig und nach Jahrzenten euch nun aus eigener Kraft durchs Museum befördern kann.

Neben dem Fahrbetrieb Normalspur und Feldbahn im Museum gibt es auch dieses Jahr wieder Pendelfahrten im historischen Triebwagen zwischen Schwechat und Perchtoldsdorf. Dort kann das Bahnhofsgebäude besichtigt werden inkl. Weinverkostung. Fahrkartenverkauf im Zug!

Pendelfahrten auf der Lange Nacht der Museen 2022

Beachtet bitte die aktualisierten Zeiten der Pendelfahrten!
Wir bitten euch, sollte der 5081 voll sein, auf den nächsten Pendelzug auszuweichen. Da die Durchführbarkeit zuerst unsicher war (Covid, Bauarbeiten, personelle Resourcen), konnten wir keine Sitzplatzreservierung/Kartenvorverkauf anbieten.

 


26.10.2022

Saisonabschluss im Museum

 


08.12.2022

Krampus & Nikolo mit Sonderfahrten

Im Eisenbahnmuseum Schwechat erwartet euch am 8.12.2022 der Krampus mit Punsch und Maroni/Bratkartoffeln neben Fahr- und Museumsbetrieb.

Mit den an diesem Tag stattfindenden Sonderzugfahrten in Zusammenarbeit mit der Kaltenleutgebnerbahn bringen wir Sie nach Perchtoldsdorf und zurück. In Perchtoldsdorf am alten Bahnhof erwartet euch der Nikolo mit Punsch und Keksen. Ab 14 Uhr Pendelbus zum stimmungsvollen Adventmarkt.


Bitte beachten Sie die geänderten Fahrzeiten!

Fahrpreis
Erwachsene: 25€
Kinder(inkl Nikolosackerl): 12,50€
Inkludiert ist der Museumseintritt, Gutschein für einen Punsch am Adventmarkt und der Bus-Shuttle.

Fahrkarten incl. Sitzplatzreservierung sind online hier erhältlich.

 


Bitte beachten Sie: Entsprechend den jeweils aktuellen COVID-19 Bestimmungen kann es zu kurzfristigen Änderungen kommen!

Kommentare sind geschlossen.