Aktuelles
Lange Nacht der Museen am 07.10.2023

Sonderfahrten mit dem historischen Triebwagen zwischen Schwechat (Eisenbahnmuseum) und Perchtoldsdorf
Ab 16:30 Uhr starten wir in die Lange Nacht mit Fahrbetrieb bei uns im Museum und in Kooperation mit dem Verein Kaltenleutgebnerbahn und den Passauer Eisenbahnfreunden veranstalten wir wieder Pendelfahrten zur Langen Nacht zwischen Schwechat und Perchtoldsdorf(Bahnhof). Tickets für Einfachfahrten sind im Zug erhältlich und werden zum Kindertarif verkauft (Kinder 4€). Für Einfachfahrten sind keine Reservierungen möglich, aber es steht bei jeder Fahrt ein Triebwagen dafür zur Verfügung.
Programm:
Sturm und Wein beim alten Bahnhof Perchtoldsdorf
Fahrbetrieb im Eisenbahnmuseum Schwechat
Tickets unter https://tickettune.com/vef
Sonderaustellung 2023: Anstaltsbahn Steinhof
Veranstaltungen im Eisenbahmuseum 2023
Alle Details sind hier zu finden. Wir planen derzeit weitere Termine für 2023 und werden diese zeitnah hier veröffentlichen.
Bahnkulturpreis für den 4030.210
Mehr dazu auf der Website des ÖMT.
Das Eisenbahnmuseum Schwechat freut sich riesig, für seine Aufarbeitung des Elektrotriebwagens 4030.210 den Bahnkulturpreis 2023 erhalten zu haben!
Hilfreiche Infos zum Eisenbahnmuseum Schwechat:
Lage des Eisenbahnmuseums am Bahnhof Schwechat mit Eingang
Karte © mapz.com – Map Data: OpenStreetMap ODbL
2320 Schwechat, Eingang: Hintere Bahngasse 2B
Zugang vom Bahnhof Schwechat durch die Unterführung Eisteichstraße
Erreichbar mit der Flughafen-Schnellbahn S7 bis Schwechat (Kernzone Wien)
hier zur ÖBB-Fahrplanauskunft
oder Autobahn S1, Abfahrt Mannswörth/ÖMV (Exit 15, direkt nach dem Knoten Schwechat mit der A4), hier zu Google Maps mit Navigation. Parken z.B. vergünstigt bei „Parktiger“.
Öffnungszeiten von 1. Mai bis 26. Oktober 2023:
Freitag 14-18 Uhr
Samstag 10-17 Uhr
Sonn- u. Feiertag 10-17 Uhr mit Feldbahnbetrieb
—————————————–
Telefon: +43 (0)676 475 75 97
E-Mail: Über unser Kontaktformular